Benennung der verantwortlichen Stelle
                    Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
                    Alexander Brauer · VB-Verkehrsseminare
                    Obere Str. 28a, 32108 Bad Salzuflen
                
Die verantwortliche Stelle entscheidet allein oder gemeinsam mit anderen über Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten (z. B. Namen, Kontaktdaten).
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Einige Verarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Ein Widerruf einer bereits erteilten Einwilligung ist jederzeit formlos per E-Mail möglich. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt unberührt.
Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Eine Übersicht der Datenschutzbeauftragten und deren Kontaktdaten finden Sie unter bfdi.bund.de.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an Dritte in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Soweit technisch machbar, erfolgt eine direkte Übertragung an einen anderen Verantwortlichen.
Auskunft, Berichtigung, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und Zweck der Verarbeitung sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Nutzen Sie hierfür die im Impressum genannten Kontaktmöglichkeiten.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers.
Server-Log-Dateien
Der Provider erhebt und speichert automatisch folgende Informationen, die Ihr Browser übermittelt:
- Besuchte Seite auf unserer Domain
- Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
- Browsertyp und -version
- Verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Kontaktformular
Die von Ihnen eingegebenen Daten werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für Anschlussfragen gespeichert und nicht ohne Einwilligung weitergegeben. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung). Ein Widerruf ist jederzeit formlos per E-Mail möglich; die Rechtmäßigkeit bereits erfolgter Verarbeitungen bleibt unberührt.
Die Daten verbleiben bei uns, bis Sie die Löschung verlangen, Ihre Einwilligung widerrufen oder der Zweck entfällt. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Matomo (ehemals Piwik)
Unsere Website verwendet den Webanalysedienst Matomo (Open-Source). Matomo verwendet Cookies, die eine Analyse der Websitenutzung ermöglichen. Die IP-Adresse wird vor Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse).
Eine Weitergabe der Matomo-Daten findet nicht statt. Das Setzen von Cookies können Sie im Browser verhindern (eingeschränkte Funktion möglich).
Hinweis: Optional können Sie hier ein Opt-Out für Matomo integrieren.
Google AdWords & Conversion-Tracking
Wir nutzen Google Ads (Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA) mit Conversion-Tracking. Nach Klick auf eine Google-Anzeige wird ein Cookie gesetzt (30 Tage gültig). So erkennen Google und wir, dass Sie auf eine Anzeige geklickt haben und zu unserer Website gelangt sind. Eine persönliche Identifikation ist nicht möglich. Widerspruch: Deaktivieren Sie das Conversion-Cookie in den Browser-Einstellungen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Analyse zur Optimierung von Webangebot und Werbung). Details: Google-Datenschutz.
Google Web Fonts
Zur einheitlichen Darstellung können wir Google Web Fonts verwenden (Google Inc., USA). Beim Abruf von Google-Servern werden u. a. IP-Adresse und aufgerufene Seite übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der optimalen Darstellung). Informationen: Google-Datenschutz.
Hinweis: Wenn ihr lokal gehostete Schriften nutzt, passt diesen Abschnitt entsprechend an.
